Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Wohlfahrt gab Herrn Hofmann den Auftrag, mit einem Mietgerät eine Intensivpflege des Fußbodens durchzuführen. Außerdem wurde festgelegt, dass bei Vermietungen des Bürgerzentrums, das Reinigungsmittel zur Verfügung gestellt wird, um Unverträglichkeiten zu vermeiden. Es wurde festgelegt, dass keine Steckdose am Grillplatz installiert wird, da die vorhandene Steckdose in der Feuerwehr genutzt werden kann. Das Vordach am Bürgerzentrum kann erst nach Klärung der Finanzierung repariert werden. Wiedervorlage: 10.06.2010 Verantwortlich: Fachbereich 3 Bürgeranfragen Herr Meckel, als Vertreter des SC Friesen, beanstandete, dass trotz mehrmaliger Information über die defekte Sitzgruppe an die Stadtverwaltung, er nie eine Rückmeldung erhielt. Frau Wohlfahrt nahm sich des Sachverhaltes an. Wiedervorlage: 10.06.2010 Verantwortlich: Fachbereich 2 Weiterhin beklagt Herr Meckel (Hauptstraße 9), dass der Fußweg und die Grünfläche vor seinem Haus von Versorgungsfahrzeugen, vor allem der Post, befahren wird. Da die Grünflächen schon sehr zerfahren sind, wird darum gebeten, sich der Sache anzunehmen. Wiedervorlagen: 10.06.2010 Verantwortlich: Fachbereich 3 i. V. m. Fachbereich 4 Herr Hofmann informiert, dass das Dach am alten Feuerwehrhaus defekt ist. Die hintere Dachseite muss mit einem neuen Belag versehen werden. Wiedervorlage: 10.06.2010 Verantwortlich: Fachbereich
3 Am Bürgerhaus ist eine Lampe der Außenbeleuchtung defekt. Wiedervorlage: 10.06.2010 Verantwortlich: Fachbereich
3 Es gibt Beschwerden über Hundekot auf öffentlichen Wegen. Herr Kruschwitz informiert, dass im Bürgerbüro kostenlos Beutel von den Hundebesitzern abgeholt werden können. Herr Köhler wies daraufhin, dass auch trotz fehlender finanzieller Mittel eine Oberflächenversiegelung der Gartenstraße und der Straße Ruppelte Teich dringend erforderlich ist, um einen vorschnellen Verschleiß zu verhindern. Wiedervorlage:
10.06.2010 Verantwortlich: Fachbereich 3 Bei wilden Müllablagerungen im und außerhalb des Ortes sollte Herr Meier von der Abfallwirtschaft verständigt werden. Telefon 037421/410; Herr Meier wird dann die kostenlose Beseitigung des Mülls veranlassen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |