Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der
Beratung liegt die Vorlage IV/2008/1319/SR zugrunde. Der Oberbürgermeister gibt
eine kurze Einleitung zum Tagesordnungspunkt. Die Ministerien in Thüringen und
Sachsen haben gefordert, das Regionale Entwicklungskonzept fortzuschreiben. Den
Stadträten liegt die Kurzfassung der Fortschreibung vor, den Fraktionen das gesamte
Konzept. Herr
Kürzinger ergänzt die Ausführungen des Oberbürgermeisters und erläutert
ausführlich die Leitprojekte des Maßnahmekataloges. Er weist nochmals darauf
hin, dass mit Mitgliedsstädte des Städteverbundes mit dem vorliegenden
fortgeschriebenen REK in die Lage versetzt werden, maßnahmekonkret Fördermittel
zu beantragen. Der im REK enthaltene Maßnahmekatalog wird von allen Ministerien
anerkannt und durch die interministeriellen Arbeitsgruppen prioritär behandelt.
Die Stadt
Greiz hat die Fortschreibung bereits beschlossen. Beschluss-Nr.:
2008/08/IV/509 Der Stadtrat bestätigt das fortgeschriebene Regionale Entwicklungskonzept in der Fassung vom Juli 2008 als Handlungsgrundlage für die weitere interkommunale Zusammenarbeit im Städteverbund „Nordöstliches Vogtland“ mit den Städten Greiz, Reichenbach, Mylau Netzschkau und Elsterberg. Abstimmungsergebnis Gesetzliche Zahl der Gremiumsmitglieder: 27 Zahl der anwesenden Gremiumsmitglieder: 22 Davon stimmberechtigt: 22 Ja-Stimmen: 22 Nein-Stimmen: keine Stimmenthaltungen: keine Ungültige Stimmen: keine |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |