Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Beratung liegen die Vorlage-Nr. VI/2018/0875/VA vom 11.12.2018 sowie die dazugehörigen Anlagen zugrunde.
Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt der Oberbürgermeister den zuständigen Revierförster, Herrn Joachim Gorski und übergibt das Wort an ihn.
Herr Gorski geht in seinem Fachvortrag auf die einzelnen Maßnahmen des Forstlichen Wirtschaftsplanes für das Jahr 2019 ein. Durch den extremen Sturm im Januar letzten Jahres und die langanhaltende Trockenheit im Sommer und Herbst ist ein umfangreiches Nachbesserungsprogramm vorgesehen. Weiterhin hat sich der Borkenkäfer aufgrund der Trockenperiode extrem ausgebreitet. Dadurch ist der Holzpreis weit in „den Keller“ gegangen. Abschließend erklärt Herr Gorski, dass es solch eine Ausgangssituation bisher noch nicht gab.
Herr Stadtrat Sachs erscheint zur Sitzung und nimmt an den Abstimmungen teil.
Seitens der Damen und Herren Stadträte gibt es keine Anfragen an den Revierförster. Der Verwaltungsausschuss bestätigt den Wirtschaftsplan 2019 für die Bewirtschaftung des städtischen Waldes gemäß Anlage und beauftragt die Verwaltung entsprechende Ansätze im Haushalt 2019 zu veranschlagen. Abstimmungsergebnis
Gesetzliche Zahl der Gremiumsmitglieder:15 Zahl der anwesenden Gremiumsmitglieder:15 Davon stimmberechtigt:15 Ja-Stimmen:14 Nein-Stimmen:keine Stimmenthaltungen: 1 Ungültige Stimmen:keine
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |