Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Über folgendes wurden die Ortschaftsräte und Anwesenden informiert:
Der Bericht des Wehrleiters, Herr Christian Hansel, zur Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Hauptmannsgrün im Jahr 2018 und eine Vorschau für 2019 wird vorgestellt. Die FFW Hauptmannsgrün hat derzeit 12 aktive Kameraden. Im Jahr 2018 gab es 5 Einsätze, welche bspw. ein Hausbrand, Sturmschäden, Ölspur usw. als Grund aufwiesen. Es wurden Alarmübungen mit der FFW Oberheinsdorf und anderen Wehren, einschließlich der Wehr von Reichenbach, im Gewerbegebiet bei C.H. Müller GmbH durchgeführt. Die Anschaffung neuer Einsatzkleidung mit Funktionswesten wird realisiert. Die Zusammenarbeit der Feuerwehren im Heinsdorfergrund unter Führung des neuen Gemeindewehrleiters Herr Falk Reinhold hat sich positiv entwickelt. Die Zukunftsvision ist eine gemeinsame Wehr im Heinsdorfergrund.
Es gibt die Information zu den stattfindenden Terminen der Vereine und der Gemeinde im Jahr 2019 (siehe Protokoll Vereinsstammtisch vom 07.11.2018).
Information zum Gespräch mit Herrn Beger, vom Ordnungsamt Reichenbach, zur Aufstellung der Verbotsschilder „Geschwindigkeit 30“ im Bereich des Kindergartens Unterheinsdorf wurden gegeben. Sowie eine Begründung für die Aufstellung des Schildes „Vorsicht Kinder“ im Bereich der Grundschule in Hauptmannsgrün. Laut dem Ordnungsamt sollte stets dem Schild „Vorsicht Kinder“ der Vorzug gegeben werden.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |