Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt der Oberbürgermeister den Geschäftsführer der Volkssolidarität Reichenbach, Herrn Eberhard Rödel, und übergibt das Wort an ihn.
Zu Beginn seiner Ausführungen bedankt sich Herr Rödel für die Möglichkeit, vor dem Stadtrat über die Arbeit der Volkssolidarität zu berichten. Der Verein gliedert sich in drei Bereiche, und zwar in Dienste (z. B. Ambulanter Pflegedienst, Essen auf Rädern, Hauswirtschaftsdienst), Ideeller Bereich (Vorstand und Mitgliederarbeit) und Einrichtungen (z.B. Betreutes Wohnen, Altenheime, Kindertageseinrichtungen). Derzeit hat die Volkssolidarität ca. 800 Mitglieder, die in 21 Ortsgruppen organisiert sind. In den vielfältigen Veranstaltungen werden Bildung, Unterhaltung und Geselligkeit angeboten. Am Ende seiner Ausführungen bedankt sich Herr Rödel bei der Stadt für die jährliche finanzielle Unterstützung.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |