Beschluss-Nr.:
2008/08/IV/510
Der Oberbürgermeister wird beauftragt,
ein Konzept „Neues Wohnen in Reichenbach“ zur
Ansiedlung junger Familien in der Innenstadt Reichenbachs zu entwickeln.
Ziel soll es sein, junge Familien für innerstädtisches
Wohnen zu interessieren, sie zu informieren und bei der Umsetzung von
Bauvorhaben zu unterstützen. Dabei soll die Idee umgesetzt werden, verfügbare Wohnungen,
Häuser und Grundstücke zu geringen Preisen ausschließlich an Eigennutzer
(Familien, Mehrgenerationen) zu verkaufen.
In diesem Zusammenhang ist zu prüfen, ob unsanierte Objekte
im Eigentum der Kommune oder der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft, für die
keine wirtschaftlichen Lösungen zur Instandsetzung/Modernisierung und
Wiedervermietung vorhanden sind und kein Kaufinteresse Dritter besteht, dem
Projekt „Neues Wohnen in Reichenbach“ zugeführt werden.
Weitere Eigentümer vergleichbarer Objekte sollen sich dem
Projekt anschließen können.
Das Konzept soll verschiedenste Wohnformen (alleiniges
Eigentum, genossenschaftliches Eigentum u.ä.) ermöglichen.
Erste
Ergebnisse sind durch die zu bildende Arbeitsgruppe vorzubereiten und dem
Stadtrat zeitnah vorzulegen.
Zur
Arbeitsgruppe gehören ein Mitglied aus jeder Fraktion - so diese es wünschen
-, Herr Hörning als Einladender, sowie
je ein Vertreter der Wohnungsbaugesellschaft und des Sanierungsträgers.